

Daten zu den häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Abbildung modifiziert gemäss Referenz 1.
Typische Manifestationen, die Hauptursache: Atherosklerose2



Kardiovaskuläre Erkrankunge, Myokardinfarkt und Schlaganfall – typische Manifestationen von Atherosklerose
* Hospitalisierungen von 2017, publiziert in 2019
Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen den grössten Anteil der Gesundheitskosten im Vergleich zu anderen Erkrankungen.7 Insgesamt entfallen von den mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziierten Gesundheitskosten in der Schweiz rund 44 % auf die stationäre Behandlung, 36 % auf die ambulante Behandlung und etwas mehr als 9 % auf Medikamente.7



Prozentualer Anteil an Gesundheitskosten für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die zur Bildung von Atherosklerose beitragen können. Einer der Hauptrisikofaktoren ist das LDL-Cholesterin (LDL-C). Erfahren Sie in diesem kurzen Video mehr über die Entstehung von Atherosklerose und welche Rolle LDL-C dabei spielt.
Mode of Disease: LDL-Cholesterin ist ein Hauptrisikofaktor für Athersklerose
Referenzen
- Statistik, B.f., Todesursachenstatistik 2023. 2023, Spezifische Todesursachen. Accessed on 21 February 2025.
- Libby, P., et al., Atherosclerosis. Nat Rev Dis Primers, 2019. 5(1): p. 56.
- Statistik, B.f., Herz- und Kreislauf-Erkrankungen 2023. 2023, Herz- und Kreislauf-Erkrankungen. Accessed on 21 February 2025.
- Obsan, S.G., Myokardinfarkt. 2019-2023, Myokardinfarkt | Obsan. Accessed on 21 February 2025.
- Statistik, B.f., Gesundheitsstatistik 2019. 2019, Gesundheitsstatistik 2019 - | Publikation. Accessed on 21 February 2025.
- (Obsan), S.G., Hirnschlag. 2019-2023, Hirnschlag | Obsan. Accessed on 21 February 2025.
- Interpharma. Gesundheitswesen Schweiz. 2019, gesundheitswesen_schweiz_2019_d-komprimiert.pdf. Accessed on 21 February 2025.
Die aufgeführten Referenzen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.