Zusammenhang ASCVD & LDL-C
Image
Banner

Zusammenhang von ASCVD und LDL-C

Erhöhtes LDL-C ist eine der Hauptursachen für atherosklerotisch kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD}.1

In den letzten 30 Jahren gesammelte Evidenz zeigt, dass langfristige LDL -C-Exposition ein wichtiger Prädiktor für das Risiko von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.1 Zahlreiche Studien bestätigen eine direkte Korrelation zwischen LDL-C und koronaren Herzkrankheiten.

 

Image
Infografik

30 Jahre klinische Studien bestätigen Korrelation zwischen LDL-C und KHK-Ereignissen1

In der Primär- und der Sekundärprävention besteht ein linearer Zusammenhang zwischen dem erreichten LDL-C-Spiegel und dem Risiko, ein KHK-Ereignis zu erleiden:1

Zusammenhang zwischen dem erreichten LDL-C-Spiegel und dem Risiko, ein KHK-Ereignis zu erleiden

 

Sowohl Ausmass als auch Dauer der LDL-C-Exposition beeinflussen das CV-Ereignisrisiko1

Die Gesamtbelastung durch atherosklerotische Plaques ist proportional zu den LDL-C-Spiegeln und der Dauer der Exposition, was zu einer langfristigen kumulativen Exposition führt.2

 

Image
image Die senkung

Senkung der Plaque-Belastung beeinflusst das Lebenszeitrisiko positiv

Höhere lebenslange Exposition gegenüber LDL-C führt früher im Leben zu akuten Koronarsyndromen.2 Sowohl das Ausmass als auch die Dauer der Exposition gegenüber LDL-C und anderen ApoB-haltigen Lipoproteinen bestimmen das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.1

Das Erreichen optimaler Lipidwerte in jüngerem Alter und deren Aufrechterhaltung während des gesamten Lebens sind der Schlüssel: So kann die Verlangsamung der Rate der atherosklerotischen Plaque-Progression gelingen und zum Verhindern kardiovaskulärer Ereignisse beitragen.2

Die kumulative LDL-C-Exposition schätzt die gesamte Plaque-Belastung und das nachfolgende Risiko eines akuten Koronarsyndroms.2

 

Referenzen

  1. Ference, B.A., et al., Low-density lipoproteins cause atherosclerotic cardiovascular disease. 1. Evidence from genetic, epidemiologic, and clinical studies. A consensus statement from the European Atherosclerosis Society Consensus Panel. European Heart Journal, 2017. 38(32): p. 2459–72.
  2. Ference, B.A., et al., Impact of Lipids on Cardiovascular Health: JACC Health Promotion Series. J Am Coll Cardiol, 2018. 72(10): p. 1141–56.

 

Novartis stellt die aufgeführten Referenzen auf Anfrage zur Verfügung.


Source URL: https://www.pro.novartis.com/ch-de/hypercholesterinaemie/zusammenhang-ascvd-ldl-c